Worum geht es auf dieser Webseite?
Sie entstand am 20.12.2012 (s. Spalte rechts unten) als WWW-Seite um Informationen für und den Dialog mit Hennefer Bürgerinnen und Bürgern im Internet zu ermöglichen bzw. zu vereinfachen (s.u. bei Hennef-Dialog: Worum geht es? ).
In der Zwischenzeit, das heißt bis 2018, sind 2 zumindest mir wichtige Themen hinzu gekommen. Dies sind:
und
Daher habe ich die "Domains" (=Internet-Adressen)
und
auf meinen Namen (und meine Kosten ;-) ) reserviert und diesem Auftritt zugeordnet.
(Stand 14.6.18, wird fortgesetzt)
In unserer schönen Gemeinde Hennef gibt es schon Vieles. Insbesondere gibt es viele:
Städte / Dörfer / Weiler,
Vereine,
Parteien bzw. einen politischen Verein
Sport- / Freizeit- / Erholungsmöglichkeiten
und nicht zuletzt
Das Wichtigste sind aber die etwa sechsundvierzigtausend (inzwischen - Juni 2018 achtungsvierzigtausende) unterschiedlichen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Was mE bislang fehlt ist eine "Klammer über alles", ein Einstiegspunkt zu der Vielzahl bereits vorliegender Informationen und gebotener Möglichkeiten.
Und noch viel wichtiger:
Ein Ort und eine einfache Gelegenheit, um sich auszutauschen.(*)
Möglicherweise kann diese Webseite zu der vermissten Klammer oder dem Einstieg werden oder zumindest einen Anstoß dafür geben.
Wenn Du/Sie dabei mitmachen kannst und willst - siehe rechte Spalte.
(*):
Die Idee zur Einrichtung dieser Webseite geht letzlich zurück auf den Hennefer Bürgermeister K. Papke, der in der etwa 12 minütigen Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung am 26.11.2012 auf meine Frage nach seiner Zufriedenheit mit der Informationspolitik von Rat und Verwaltung und den Beteiligungsmöglichkeiten der 46 Tausend (sinngemäß) antwortete "Er sei damit voll zufrieden, sähe keinen Handlungsbedarf, hätte aber auch nichts gegen private Initiativen."
(Im Protokoll zur Sitzung - auf der Seite oben rechts unter Niederschrift erklickbar - heißt es dann ausgesprochen informativ und aufschlussreich ;-) : "Die Fragen der Einwohner wurden vom Bürgermeister beantwortet." )